Berufsfachschule Wirtschaft Schwerpunkt Einzelhandel
Der Beruf
Im Unterricht der einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft - Schwerpunkt Einzelhandel - werden Grundlagen für die theoretische und praktische Berufsausbildung der Verkäuferinnen/Verkäufer sowie für Kaufleute im Einzelhandel vermittelt. Der Unterricht dieses Bildungsgangs erfolgt in Vollzeitform.
Wenn Sie aufgeschlossen sind, gerne mit Menschen umgehen und in Deutsch und Mathematik befriedigende Leistungen erbringen, dann wird diese Schulform Ihren Neigungen entsprechen.
Neben Verkaufsgesprächen lernen Sie viele Dinge, die mit der Planung, Zusammenstellung und Pflege der Waren sowie der Planung und Durchführung von Werbemaßnahmen zu tun hat. Während eines vierwöchigen Praktikums können Sie Ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis kennenlernen.
Übrigens: Der Einzelhandel bietet strebsamen jungen Menschen gute Aufstiegschancen, um eine leitende Position zu erreichen.
Steckbrief
Zielgruppe: |
Schüler/innen, die gerne mit Menschen umgehen und sich
mit der Ware identifizieren.
|
||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Benötigter Schulabschluss: |
Mindestens Hauptschulabschluss |
||||||||||||||||||||||||||
Erreichbarer Abschluss: |
kein weiterer allgemeinbildender Abschluss |
||||||||||||||||||||||||||
Dauer: | Ein Jahr |
||||||||||||||||||||||||||
Inhaltliche Schwerpunkte: |
|
||||||||||||||||||||||||||
Ausblick: |
Berufsausbildung zum Verkäufer/Verkäuferin bzw.
Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
|
||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges: | Vierwöchiges Praktikum |
||||||||||||||||||||||||||
Kontakt: | Herr Koopmann, |
Downloads und Links
Bundesagentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit bietet Informationen zu den Berufen: