
Der Beruf
Durch die immer weiter steigende Lebenserwartung nimmt der Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft zu. Damit steigt aber gleichzeitig auch der Anteil plefebedürftiger älterer Menschen. Wer sich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann entscheidet, wählt damit einen Beruf, der sowohl heute als auch in der absehbaren Zukunft dringend benötigt wird. Es ist ein Beruf, der wie kaum ein anderer mit Menschen zu tun hat, die in vielfältiger Form Hilfe benötigen.
Video über den Beruf der Pflegefachfrau / des Pflegefachmanns bei berufe.tv



Steckbrief
Zielgruppe: |
|
---|---|
Zugangsvorraussetzungen und benötigter Schulabschluss |
|
Erreichbarer Abschluss |
|
Dauer |
|
Inhaltliche Schwerpunkte |
|
Abschlüsse und Qualifikationen |
|
Praktische Ausbildung (mindestens 2500 Stunden in verschiedenen Betrieben) |
|
Theoretische Ausbildung (2400 Stunden in der BBS Lüchow) |
|
Ziele |
|
Bilder Praxisunterricht Schule | ![]() |
Kontakt |
|
Downloads und Links
Externe Links
Bundesagentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit bietet Informationen zu den Berufen:
Pflegefachmann / Pflegefachfrau bei berufenet.arbeitsagentur.de
Pflegefachmann / Pflegefachfrau bei planet-beruf.de
Anmeldung

- Alle weiteren Unterlagen reichen Sie bitte spätestens bis zur Einschulung nach Übersicht hier
- Anmeldung nach dem 28.02.2025 nur unter dem Vorbehalt freier Plätze.
Berufsfachschule Pflegeassistenz
- Eine Chance fürs Leben -In allen Zeitungen und Zeitschriften wird darüber geschrieben. In vielen Sendungen und Berichten ist es ein regelmäßiges Thema.
- Die Menschen werden immer älter und immer mehr Menschen benötigen Hilfe und Unterstützung im täglichen Leben -
In der Berufsfachschule Pflegeassistenz erwerben die Auszubildenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um
Menschen in jedem Lebensalter unter Anleitung einer Fachkraft fachgerecht zu unterstützen und zu pflegen.
Steckbrief
Zielgruppe |
|
---|---|
Benötigter Schulabschluss |
|
Erreichbarer Abschluss |
|
Dauer |
|
Inhaltliche Schwerpunkte |
|
Ausblick |
|
Sonstiges |
|
Kontakt |
|
Fotos zur Praxisausbildung in der Schule | ![]() |
Anmeldung
- Alle weiteren Unterlagen reichen Sie bitte spätestens bis zur Einschulung nach Übersicht hier
- Anmeldung nach dem 28.02.2025 nur unter dem Vorbehalt freier Plätze.